Heidi Ambühl Heidi Ambühl

Wasser im Garten – Ein Paradies für Amseln, Libellen und Igel

Wasser ist Leben – das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohner im Garten. Ein gut platzierter Teich, eine kleine Wasserstelle oder gar eine flache Schale mit frischem Wasser kann Wunder bewirken und die Artenvielfalt im eigenen Grün erheblich bereichern.

Wie das geht zeigen wir in diesem Blog- Artikel. Viel Freude beim Lesen!

Weiterlesen
Heidi Ambühl Heidi Ambühl

Tag des offenen Gartens - Besuchen Sie uns!

Tag der offenen Tür! Willkommen im naturnahen Garten!

Am 24. & 25. August 2024, jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr, laden wir Sie dazu ein, unseren Schaugarten bei der Familie Hostettler in Bönigen zu besuchen und zu besichtigen.

Der mit viel Liebe zum Detail gestaltete Garten gewährt einen tollen Einblick in die Schönheit und Einzigartigkeit eines professionell gestalteten, naturnahen Gartens und zeigt, wie wunderbar abwechslungsreich ein Garten sein kann.

Weiterlesen

Gärten gestalten- Weshalb Visualisierung so wichtig ist

Die Visualisierung gehört zur Gartenplanung mit dazu

Uns ist es wichtige, dass unsere Kunden wahrhaftig eine bildhafte und lebendige Vorstellung davon bekommen, wie ihr Traumgarten künftig aussehen könnte.

Um dies sicherzustellen, gehört die Visualisierung in Form von handgezeichneten Projektskizzen, ausgearbeiteten Gartenplänen und Stimmungsbildern mit zu einer umfassenden Gartenplanung.

Weiterlesen
Heidi Ambühl Heidi Ambühl

Wir sind im Bioterra- Magazin

Wir freuen uns sehr darüber, dass eines unserer Gartenprojekte im Bioterra Magazin vorgestellt wird. Im Rahmen der Serie “Gestaltung, Vorher-Nachher” porträtiert Bioterra jeden Monat einen naturnahen Garten und seinen Gestalter. Wir freuen uns sehr, dass es in der Januar Ausgabe 2022 einer unserer Gärten ist der gezeigt wird.

Weiterlesen
Heidi Ambühl Heidi Ambühl

In fremden Gärten…

Vive la France! Unsere Studienreise führte uns diesen Herbst in die wunderbaren Gartenlandschaften Frankreichs.🇫🇷 Was wir dort alles erlebt, entdeckt und gesehen haben? Gleich reinschauen in unseren Blog.

Weiterlesen

Willkommen im Team Godi!

Godi Rahmen ergänzt unser Team seit Mai 2021. Ein wahrer Glücksfall. Mit seiner aufgestellten, freundlichen und offenen Art bringt er noch mehr Freude und Farbe in unsere Gärten.

Als gelernter Naturgartenspezialist und mit seiner grossen Leidenschaft und Erfahrung fürs Trockenmauern baut er regelrechte Kunstwerke. Godi stellt hohe ästhetische Ansprüche an seine Arbeit und gibt sich nicht mit dem Erstbesten zufrieden. Das sieht und spürt man in seiner Arbeit.

Weiterlesen
Heidi Ambühl Heidi Ambühl

Ringelblumenbalsam selber machen

Der naturnahe Garten hat viel zu bieten. Aus der Ringelblume lassen sich im Handumdrehen Salben und Öle herstellen. Anwenden kann man diese unter anderem als Pflegecreme oder auch als Hausmittel für kleinere Hautverletzungen.

Auch als "Schmuckdroge" machen Ringelblütenblätter eine gute Figur. Getrocknet als Farbtupfer in Teemischungen oder als schöne und essbare Dekoration auf dem Teller.

Weiterlesen

Die Mark Fetzer Gartengestaltung im Interview

Für die Ausgabe 09/2020 des Magazins der Grünen Branche g'plus, mit Themenschwerpunkt "Naturgarten", wurden wir als Interview- Partner angefragt. Sehr gerne haben wir die nachfolgenden Fragen rund um unsere Arbeit im naturnahen Garten beantwortet.

Wir freuen uns, dass wir dabei sein durften und wünschen viel Spass beim Lesen

Weiterlesen

Was raschelt denn da? Asthaufen in meinem Garten

Tipps für den naturnahen Garten - Asthaufen anlegen! Unser Tipp für mehr Biodiversität und Abwechslung im Garten; ein selbstangelegter Asthaufen bietet einen wunderbaren Lebensraum für viele Tiere und eine spannende Beobachtungsmöglichkeit für kleine und grosse Feldforscher . Eine Anleitung zum Asthaufen selber machen gibts unter: www.markfetzergartengestaltung.ch/blog

Weiterlesen
Gartenpflege Heidi Ambühl Gartenpflege Heidi Ambühl

Gartenarbeiten im Juni und Juli

Gartenarbeiten im Juni und Juli. Schneiden, mähen, giessen aber vor allem; Geniessen! Neben dem Sommerschnitt, den regelmässigen Mäh- Einsätzen und der Arbeit im Gemüse- und Obstgarten heisst es im naturnahen Garten nun vor allem; Giessen! Aber auch geniessen. Wie man dies am besten tun kann und wie man sich auf freundliche Art gegen Schnecken wert, zeigen wir in unserem Beitrag.

Weiterlesen
Heidi Ambühl Heidi Ambühl

Gartenthemen im April

Was es im April im naturnahen Garten alles zu tun gibt und der erstaunliche Energieverbrauch der Hummeln. Dies und viele weitere spannenden Themen rund um den naturnahen Garten und zur Förderung der Biodiversität finden man unter www.markfetzergartengestaltung.ch

Weiterlesen

Mission B - Kampagne für mehr Biodiversität

Jeder Quadratmeter Naturgarten zählt!

Egal ob ein einfacher Totholzhaufen, ein paar bunte Wildblumen im Topf, eine romantische Wildblumenwiese oder eine imposante Trockenmauer - Schmetterlinge, Igel, Bienen, Vögel und co. nehmen dankbar jede Hilfe an. Gerne unterstützen wir Sie bei der Förderung der Biodiversität mit unserem Fachwissen und unserer jahrelangen Erfahrung.

Weiterlesen

Wir sind neu ein Bioterra Naturgarten Fachbetrieb

Wir freuen uns sehr, dass wir als erster Betrieb in Interlaken und Umgebung ein ausgewiesener, zertifizierter Bioterra Naturgarten Fachbetrieb sind! Bioterra ist die führende Organisation für den Bio- und Naturgarten in der Schweiz.Unsere Erlebnisse auf dem Weg zur Bioterra-Zertifizierung können Sie nachlesen unter https://www.markfetzergartengestaltung.ch/blog

Weiterlesen

Holunderblütensirup selber machen

Was gibt es Schöneres, als selber etwas Leckeres aus den Früchten der Schatzkammer Garten herzustellen?

Im naturnahen Garten findet sich nicht nur ausreichend Unterschlupf und ein grosszügiges Nahrungsangebot für seine zahlreichen tierischen Bewohner. Nein, auch für uns als Gartenbesitzer offenbart der Garten bereits im Frühjahr seine wunderbare und leckere Vielfalt an Essbarem.

Weiterlesen
Selbermachen, Gutes aus dem Garten Heidi Ambühl Selbermachen, Gutes aus dem Garten Heidi Ambühl

Kräuterkugel- für frisches Grün im Garten

Für frisches Grün im Garten - Seedballs!

Die kleinen Pflanzkugeln haben es uns angetan. Um unsere Kunden und alle, die es noch werden möchten, mit einem kleinen Frühlingsgruss zu erfreuen, haben wir uns dieses Mal für frisches Grün entschieden. Passend zum Inhalt der Kugel - einer bunten Mischung aus wunderbaren Frühlingskräutern.

Weiterlesen