Mission B - Kampagne für mehr Biodiversität
Mehr (er-)Leben im Garten!
Im Alltag ist uns kaum bewusst, wie wichtig der Artenreichtum der Natur für uns ist. Und das viele Pflanze und Tiere aus unseren Gärten und unserer Umwelt verschwinden und eine Lücke im komplexen Kreislauf der Natur hinterlassen. Dabei tragen Naturgärten viel zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
Mission B - SRG Kampagne für mehr Biodiversität
Um den Verlust der Artenvielfalt in der Schweiz zu bremsen, lanciert SRG (die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft) unter dem Titel Mission B ab 18. März 2019 eine auf 1.5 Jahre angelegte Aktion zur Förderung der Biodiversität in der Schweiz. Ziel der Kampagne ist es, die Bevölkerung für das Thema Biodiversität zu sensibilisieren und dazu zu ermuntern, selber naturnahe Flächen zu schaffen und den Artenrückgang dadurch nachhaltig zu bremsen.
Mehr Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.missionb.ch und www.srf.ch/sendungen/me-biodiversitaet/uebersicht-3
Jeder Quadratmeter Naturgarten zählt!
Dabei zählt jedes Balkonkistli bis hin zum gross angelegten naturnahen Garten.
Egal ob ein einfacher Totholzhaufen, ein paar bunte Wildblumen im Topf, eine romantische Wildblumenwiese oder eine imposante Trockenmauer - Schmetterlinge, Igel, Bienen, Vögel und co. nehmen dankbar jede Hilfe an.
Wie schaffe ich naturnahe Fläche zur Förderung der Biodiversität?
Sehr gerne unterstützen und begleiten wir alle, die sich für das Thema interessieren und sich an der Mission B beteiligen wollen mit unserem fundierten Naturgarten- Fachwissen. Wir sind ein zertifizierter Bioterra Naturgarten Fachbetrieb und verfügen über die notwendige Erfahrung und die Begeisterung für den Naturgarten. Mehr Infos zur Organisation Bioterra finden Sie hier.
Lassen Sie uns gemeinsam mehr Natur in den Garten bringen!
Mehr naturnahe Flächen! Mehr Naturgärten! Zur Erhaltung der Biodiversität!