Heidi Ambühl Heidi Ambühl

Wasser im Garten – Ein Paradies für Amseln, Libellen und Igel

Wasser ist Leben – das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohner im Garten. Ein gut platzierter Teich, eine kleine Wasserstelle oder gar eine flache Schale mit frischem Wasser kann Wunder bewirken und die Artenvielfalt im eigenen Grün erheblich bereichern.

Wie das geht zeigen wir in diesem Blog- Artikel. Viel Freude beim Lesen!

Weiterlesen

Was raschelt denn da? Asthaufen in meinem Garten

Tipps für den naturnahen Garten - Asthaufen anlegen! Unser Tipp für mehr Biodiversität und Abwechslung im Garten; ein selbstangelegter Asthaufen bietet einen wunderbaren Lebensraum für viele Tiere und eine spannende Beobachtungsmöglichkeit für kleine und grosse Feldforscher . Eine Anleitung zum Asthaufen selber machen gibts unter: www.markfetzergartengestaltung.ch/blog

Weiterlesen
Heidi Ambühl Heidi Ambühl

Gartenthemen im April

Was es im April im naturnahen Garten alles zu tun gibt und der erstaunliche Energieverbrauch der Hummeln. Dies und viele weitere spannenden Themen rund um den naturnahen Garten und zur Förderung der Biodiversität finden man unter www.markfetzergartengestaltung.ch

Weiterlesen

Mission B - Kampagne für mehr Biodiversität

Jeder Quadratmeter Naturgarten zählt!

Egal ob ein einfacher Totholzhaufen, ein paar bunte Wildblumen im Topf, eine romantische Wildblumenwiese oder eine imposante Trockenmauer - Schmetterlinge, Igel, Bienen, Vögel und co. nehmen dankbar jede Hilfe an. Gerne unterstützen wir Sie bei der Förderung der Biodiversität mit unserem Fachwissen und unserer jahrelangen Erfahrung.

Weiterlesen
Selbermachen, Gartengestaltung Heidi Ambühl Selbermachen, Gartengestaltung Heidi Ambühl

Wie entsteht ein Seedball?

Wir sind nicht nur Profis im Garten- und Landschaftsbau, sondern seit Neustem auch im Herstellen von Seedballs.

Es ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man einige grundlegende Dinge beachtet. Je nach angestrebter Menge braucht man vor allem etwas Zeit, ordentlich Platz, Sonne und ein paar helfende Hände. Nach der gefühlten 100sten Kugel rollt es sich dann schon ganz wie von selbst. Wir haben ein Wochenende lang bei schönstem Frühlingswetter rund 1000 Seedballs in Handarbeit selber hergestellt.

Weiterlesen