Was raschelt denn da? Asthaufen in meinem Garten
Tipps für den naturnahen Garten - Asthaufen anlegen! Unser Tipp für mehr Biodiversität und Abwechslung im Garten; ein selbstangelegter Asthaufen bietet einen wunderbaren Lebensraum für viele Tiere und eine spannende Beobachtungsmöglichkeit für kleine und grosse Feldforscher . Eine Anleitung zum Asthaufen selber machen gibts unter: www.markfetzergartengestaltung.ch/blog
Garten im Mai
Wonnemonat Mai! Weshalb Blumenrasen und Wildblumenwiesen etwas wunderbares und kostbares sind für die Natur und wie man eine Wildblumenwiese richtig pflegt und gestaltet erfahrt Ihr in unserem neusten Blog unter www.markfetzergartengestaltung.ch/blog
Holunderblütensirup selber machen
Was gibt es Schöneres, als selber etwas Leckeres aus den Früchten der Schatzkammer Garten herzustellen?
Im naturnahen Garten findet sich nicht nur ausreichend Unterschlupf und ein grosszügiges Nahrungsangebot für seine zahlreichen tierischen Bewohner. Nein, auch für uns als Gartenbesitzer offenbart der Garten bereits im Frühjahr seine wunderbare und leckere Vielfalt an Essbarem.