Tag des offenen Gartens - Besuchen Sie uns!

24. & 25. August 2024 in Bönigen Willkommen im naturnahen Garten!

Am 24. & 25. August 2024, jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr, laden wir Sie dazu ein, unseren Schaugarten bei der Familie Hostettler in Bönigen zu besuchen und zu besichtigen.

Der mit viel Liebe zum Detail gestaltete Garten gewährt einen tollen Einblick in die Schönheit und Einzigartigkeit eines professionell gestalteten, naturnahen Gartens und zeigt, wie wunderbar abwechslungsreich ein Garten sein kann.


Der Garten in Bönigen ist im Besitz von Mark’s Eltern. Hier durfte sich Mark “austoben” und erste Ideen ausprobieren. Über die Jahre ist ein artenreicher, vielfältiger und strukturreicher Naturnaher Lebensraum entstanden.


Wir freuen uns sehr, den Garten anlässlich des Tages des offenen Gartens am 24. und 25. August für alle garteninteressierten Besucher/innen zu öffnen. Es gibt viel zu bestaunen; Imposante Trockensteinmauern, eine lauschige, weinumrankte Pergola, ein selbtgebauter Pizzaofen aus Lehm, schön terrassierte Sitzplätze, grosszügige Bepflanzungen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen, kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die Vielfalt und Freude eines Naturnahen Gartens.


Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Neben kleinen Snacks darf auch ein kühles Bier oder ein schönes Glas Wein im Garten nicht fehlen. Mark wird an den beiden Tagen vor Ort anwesend sein und steht für Fragen und Führungen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie hier: Tag des offenen Gartens

Wegbeschreibung:

Mit dem öffentlichen Verkehr: Vom Bahnhof Interlaken Ost mit dem Bus Richtung Iseltwald bis Bönigen Dorf. Von dort ist es ein kurzer Fussmarsch von 5 Minuten bis zum Garten. Bitte Beschilderung beachten. 

Anreise mit dem Auto: Beim Garten stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze im Dorf. Vielen Dank.

Adresse:

Elsbeth & Erich Hostettler Feldweg 32 3806 Bönigen

Bis bald im Garten!

Mark Fetzer und Familie Hostettler

 
Zurück
Zurück

Wasser im Garten – Ein Paradies für Amseln, Libellen und Igel

Weiter
Weiter

Unser Garten im Bioterra - Magazin